Banner
  • Gesundheit & Medizin
  • Home
  • Aktuelles
  • Praxis
  • Praxisschwerpunkte
  • Leistungsspektrum
  • Sprechzeiten
  • Service
  • Medizinlexika
  • Kontakt
  • Home
  • Aktuelles
    • Praxis & Medizin
    • Gesundheit & Medizin
    • Gesundheitsbrief
  • Praxis
    • Sabine Gras-Kuckoreit
    • Ronja Beutler
    • Corinna Hirrle
    • Sultan Demir
    • Praxisrundgang
  • Praxisschwerpunkte
    • Präventionsmedizin
    • Rückenschmerzen
    • Erschöpfung / Burn-Out
  • Leistungsspektrum
    • Allgemeine Leistungen
      • Gesundheits-Check
      • Hautkrebsvorsorge
      • Impfungen
      • Jugendgesundheits-Untersuchung
      • Jugendarbeitsschutz-Untersuchung
      • Langzeit-Blutdruckmessung
      • Lungenfunktions-untersuchung
      • Ruhe-EKG
    • Gesundheitsleistungen
      • Anti-Aging-Beratung
      • Ernährungsberatung
        • Vitalstoff-Analyse
      • Gesundheitsberatung
      • Sportberatung
      • Tauchsportgutachten
  • Sprechzeiten
  • Service
    • Anamnesebögen
    • Überweisung
    • Rezept
    • Selbsttests
      • BMI Rechner
      • Kalorienbedarf
      • Kalorienverbrauchsrechner
  • Medizinlexika
  • Kontakt
    • Kontaktformular
    • Sichere Kommunikation
    • Lage
  • Praxis & Medizin
  • Gesundheit & Medizin
  • Gesundheitsbrief

Hausärztliche Praxis
Sabine Gras-Kuckoreit

Mühlstraße 5
71106 Magstadt
Telefon: +49 (7159) 41528

 

Chronischer Husten aufgrund von Übergewicht?!

Dänische Wissenschaftler konnten belegen, dass übergewichtige Menschen ein bis zu dreifach erhöhtes Risiko haben, von einem chronischen Husten betroffen zu sein. Je höher der Body-Mass-Index, desto größer ist die Wahrscheinlichkeit, dass sich die unangenehmen Krankheitssymptome ausbilden.

Bisher ist belegt, dass aus einer Adipositas Folgeerkrankungen wie ein Diabetes mellitus, Herz-Kreislauferkrankungen, Asthma oder spezielle Lungenerkrankungen entstehen können. Unabhängig davon haben Wissenschaftler im Rahmen einer Studie erforscht, ob ein permanentes Zuviel an Körperpfunden einen direkten Einfluss auf ein chronisches Husten hat.

Die Daten von über 33.000 erwachsenen Menschen in Dänemark, die nicht von Asthma und weiteren Lungenerkrankungen betroffen und von denen 17 % übergewichtig waren, flossen in die Studie ein. Die Studienteilnehmer unterzogen sich speziellen medizinischen Untersuchungen und beantworteten vorbereitete Fragebögen, auch um den gesundheitlichen Zustand zu ermitteln.

Fast 8 % der übergewichtigen Studienteilnehmer gaben an, seit über zwei Monaten von einem Husten betroffen zu sein während diese Zahl bei den Normalgewichtigen bei 4,2 % lag. Mögliche Ursachen für die eindeutige Risikoerhöhung bei den adipösen Menschen könnten sein, dass diese bewegungsträger waren und folglich eine schlechter ausgebildete Funktion der Lunge haben im Vergleich zu normalgewichtigen Menschen.

Außerdem könnten Refluxkrankheiten der Speiseröhre und des Magens die Ursache dafür sein, weil sie durch Übergewicht begünstigt werden und zum chronischen Hustenreiz führen können. Die Wissenschaftler weisen speziell darauf hin, dass es auch durch den erhöhten Druck im Bauchraum infolge von Übergewicht dazu kommen kann, dass Magensäure in die Speiseröhre gedrängt wird und dadurch der Hustenreiz begünstigt wird.

Landt EM at al.
Risk and impact of chronic cough in obese individuals from the general population
Thorax 7/2021

Zurück zur Übersicht
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Sitemap
Diese Seite als PDF drucken
RSS-Feed
Auf Xing mitteilen
Auf Facebook teilen
Auf Twitter teilen
Auf LinkedIn teilen
Per Mail empfehlen
vCard speichern
Auf Whatsapp teilen
Datenschutz

Herzlich willkommen! Um unsere Website für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, verwenden wir Cookies. So können wir Ihnen das bestmögliche Nutzererlebnis bieten.

Dialog schliessen
Impressum
Datenschutz