Banner
  • Gesundheit & Medizin
  • Home
  • Aktuelles
  • Praxis
  • Praxisschwerpunkte
  • Leistungsspektrum
  • Sprechzeiten
  • Service
  • Medizinlexika
  • Kontakt
  • Home
  • Aktuelles
    • Praxis & Medizin
    • Gesundheit & Medizin
    • Gesundheitsbrief
  • Praxis
    • Sabine Gras-Kuckoreit
    • Ronja Beutler
    • Corinna Hirrle
    • Sultan Demir
    • Praxisrundgang
  • Praxisschwerpunkte
    • Präventionsmedizin
    • Rückenschmerzen
    • Erschöpfung / Burn-Out
  • Leistungsspektrum
    • Allgemeine Leistungen
      • Gesundheits-Check
      • Hautkrebsvorsorge
      • Impfungen
      • Jugendgesundheits-Untersuchung
      • Jugendarbeitsschutz-Untersuchung
      • Langzeit-Blutdruckmessung
      • Lungenfunktions-untersuchung
      • Ruhe-EKG
    • Gesundheitsleistungen
      • Anti-Aging-Beratung
      • Ernährungsberatung
        • Vitalstoff-Analyse
      • Gesundheitsberatung
      • Sportberatung
      • Tauchsportgutachten
  • Sprechzeiten
  • Service
    • Anamnesebögen
    • Überweisung
    • Rezept
    • Selbsttests
      • BMI Rechner
      • Kalorienbedarf
      • Kalorienverbrauchsrechner
  • Medizinlexika
  • Kontakt
    • Kontaktformular
    • Sichere Kommunikation
    • Lage
  • Praxis & Medizin
  • Gesundheit & Medizin
  • Gesundheitsbrief

Hausärztliche Praxis
Sabine Gras-Kuckoreit

Mühlstraße 5
71106 Magstadt
Telefon: +49 (7159) 41528

 

Glücklicher durch Haartransplantation?

Haarausfall stellt für viele Menschen ein kosmetisches Problem dar. Der Wunsch nach vollem Haar veranlasst sie aufgrund beschränkter Therapiemöglichkeiten dazu, eine Haartransplantation durchführen zu lassen. Sie versprechen sich davon vor allem, zufriedener mit ihrem Aussehen zu sein. Ob die Betroffenen nach einem entsprechenden kosmetischen Eingriff auch tatsächlich von einer verbesserten Zufriedenheit profitieren, versuchte eine Studie zu ermitteln.

Die Wissenschaftler nahmen zur Bewertung spezielle Fragebögen und Skalen zur Hand, die auch bereits nach ästhetischen Gesichtsoperationen eingesetzt werden, um die Zufriedenheit und einen möglichen Anstieg der gesundheitsbezogenen Lebensqualität messen zu können.

Im Rahmen der Studie wurden 168 Teilnehmer ein halbes Jahr vor und ein halbes Jahr nach der Haartransplantation entsprechend befragt. Bei der Auswertung zeigte sich, dass vor dem ästhetischen Eingriff fast 70% mit ihrem Haar unzufrieden waren, während fast 7% sich weniger daran störten. Nachdem die Haartransplantation erfolgt war, stieg die Zufriedenheit enorm an: Beinahe 88% waren mit dem Ergebnis zufrieden, während sich etwa 12 % ein besseres Ergebnis gewünscht hätten.

Bezüglich des sozialen Verhaltens gaben 81,7 % der Befragten an, dass es ihnen in dieser Hinsicht sehr viel besser ginge als vor dem Eingriff. Sie fühlten sich in ihrem sozialen Umfeld deutlich wohler als zuvor.

Der Zufriedenheitsgrad stieg bei beiden Geschlechtern in den unterschiedlichsten Altersklassen gleichermaßen an. Interessanterweise spielte jedoch der Bildungsstand der Betroffenen eine Rolle: Menschen mit geringerem Bildungsniveau und niedrigerem Einkommen waren nach der Haartransplantation weniger glücklich als solche mit einem höheren Bildungsabschluss und Einkommen.

Sonnet, M.
Haartransplantation macht glücklich
hautnah dermatologie 11/2019

Zurück zur Übersicht
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Sitemap
Diese Seite als PDF drucken
RSS-Feed
Auf Xing mitteilen
Auf Facebook teilen
Auf Twitter teilen
Auf LinkedIn teilen
Per Mail empfehlen
vCard speichern
Auf Whatsapp teilen
Datenschutz

Herzlich willkommen! Um unsere Website für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, verwenden wir Cookies. So können wir Ihnen das bestmögliche Nutzererlebnis bieten.

Dialog schliessen